Nach den wenigen zurückgelegten KM auf dem Isabis-Trail am Vortag war heute primär Autofahren angesagt. Nach nicht allzu frühem Aufbruch vom Trail-Campsite gab es zunächst einen zweiten Kaffeestopp auf der nahen Farm von Joachim Cranz, wo wir neben Reisetipps noch ein paar Infos zur Geschichte der Familie und befreundeten Auswanderern bekamen. Anschließend ging es über den gleichermaßen steilen, wie sehenswerten Gamsberg Pass nach Westen in Richtung Küste. Statt den direkten Weg über die Hauptstraße zu nehmen sind wir dabei einen Umweg durch den südlichen Teil des Naukluft Park bzw. Kuiseb Canyon gefahren, was uns tolle neue Eindrücke der hiesigen Wüste brachte. Soweit der Blick in der flachen Landschaft reichte waren hier zunächst schier riesige Grasflächen und schließlich nur noch sandig-grauer Untergrund abseits der Straße erkennbar. Kaum vorstellbar das hier inmitten des Nichts vereinzelt sehr einfache, noch bewohnte Wellblechhütten den Weg säumten. Mit dem Ende unserer "Südschleife" erreichten wir an der Küste zunächst Walvis Bay. Mangels bekannter Attraktionen und Anlaufstellen zum Campen entschlossen wir uns direkt noch ein Stück weiter die Küste hinauf nach Swakopmund zu fahren. Hier sind wir schließlich auf dem sehr komfortablen Platz "Alte Brücke" in direkter Nähe zu Küste und Stadtzentrum gelandet. Nach Ankunft am Nachmittag stand zunächst ein kurzer Zwischenstopp in der Toyota-Werkstatt und an einem Mastercard-kompatiblen ATM auf dem Programm. Den verbleibenden Abend haben wir schließlich sehr entspannt mit einem Sonnenuntergangs-Bier in der nahen Strandbar, sowie einem leckeren Essen im "Jetty" verbracht.
1 Kommentar:
Das waren ja ereignisreiche Tage für Euch. Hier habt Ihr nichts verpaßt: Der Regen pladdert weiter, es ist sch...kalt (7 Grad, wie im Winter) und Alemannia ist gerade in die 3. Liga abgestiegen. Da wünscht man sich doch glatt in die Wüste..o))
Hoffe, Ihr genießt weiter schöne Anblicke und lecker Essen!
Nasse Grüße! Karin
Kommentar veröffentlichen