Mittwoch, 28. März 2012

Planung der ersten Woche steht - ein straffes Programm!

Noch ein Monat und juhu, dann sind wir in Namibia. In den letzten Tagen haben wir uns dann doch endlich mal etwas ernster mit der Reiseplanung befasst und mit ein paar Mails hin und her haben wir nun ein schönes, wenn auch sehr straffes Programm für die erste Woche erstellt. Nun aber ein paar Details zu unserem Routenplan. Am 29. April 2012 landen wir morgens um 5:10 Uhr in Windhoek und werden dann netterweise gleich von unserem Autovermieter abgeholt. Gemeinsam geht es dann zum Depot, wo wir hoffentlich rucki zucki denn Jeep in Empfang nehmen können. Eine kleine Einweisung in das Fahrzeug wird sicherlich auch noch nötig sein. Anschließend düsen wir dann los zum Shopping Center und decken uns für drei Wochen on tour mit den nötigen Lebensmitteln ein. Das bedeutet sicherlich ein wenig Stress, aber die Einkaufsliste schreiben wir jetzt schon :-) Anschließend geht es dann auch schon los, 260 km nach Süden. Endstation des ersten Tages wird die Bagatelle Kalahari Game Ranch sein, unser Campingplatz ist schon reserviert. Sollten wir es schaffen, dort vor 15 Uhr anzukommen, schließen wir uns dem organisierten Sundowner Drive an. Dieser verspricht einen tollen Eindruck der Kalahari bei Sonnenuntergang und rotem Licht. Wir sind gespannt! Sollten wir auch das hinter uns haben, fallen wir mit Sicherheit schon todmüde ins Bett. So was nennt man Urlaub ;-)

Am nächsten Tag wollen wir über den Hardap National Park bis ins Sossusvlei fahren. Die Bestätigung der Reservierung des Campingplatzes dort steht noch aus. Hier im Sossusvlei wollen wir Namibias rote Dünen sowohl bei Sonnenuntergang als auch bei Sonnenaufgang aufsaugen, die Kamera ist schon bereit. Nach einer Nacht dort geht es weiter zum Naukluft Mountain Zebra Park, wo wir nach der Erwanderung des 10 km langen Olive Trails auf dem gleichnamigen Campingplatz übernachten wollen. Auch hier steht die Bestätigung der Reservierung noch aus, aber wir sind sehr optimistisch, dass wir auch hier grünes Licht bekommen. Über Solitaire und den Spreetshoogte Pass geht es dann am 2. Mai 2012 zum Isabis 4x4 Trail. Die Genehmigung für diesen besonderen Trip (wenn man Internetforen Glauben schenken darf, handelt es sich dabei um Namibias schönsten 4x4 Trail) haben wir bereits in der Tasche! 130 km lang ist dieser Trail, sobald wir das Gelände betreten, darf kein weiteres Fahrzeug mit dem Trail beginnen. Das verspricht Einsamkeit pur und übernachten werden wir dort auf dem ausgewiesenen "Campingplatz" (mit natürlicher Wasserfalldusche). Anschließend wird es weiter nach Walvis Bay und Swakopmund gehen, aber soweit sind wir noch nicht mit der Planung. Aber - Geduld! Auch hier werden wir sicher demnächst planen.

Mittwoch, 14. März 2012

Ja wo fahren sie denn?

Ein genauerer Blick in die Angebote eines bekannten Anbieters offenbart eine nicht ganz einfache Routenplanung. Kleiner Vorgeschmack gefällig?


Oder die Highlights/Stationen in einem Video:

Dienstag, 13. März 2012

Schönes Reisevideo

Gerade habe ich endlich mal die DVD aus dem Infopaket des Namibia Tourism Office geholt und  in den Player gelegt. Die Bilder machen gleich wieder verstärkt Lust auf die Reise in nur wenigen Wochen. Doch seht selbst...